Vernel Wissenswertes: Textilienart und Duftstärke.
In unserem Projekt kommen bei uns und unseren Mittestern immer mal wieder Fragen zu Vernel Wild-Rose oder Weichspüler allgemein auf.
Heute erhalten wir tolle Antworten von Jana und Alexandra, unseren An- sprechpartnerinnen bei Vernel zum Thema Textilien und Duftintensität und erfahren, welche Rolle dabei die Oberfläche unserer Wäschestücke spielt.
Feedback auf unsere Fragen zu Vernel Wild-Rose.
Nehmen manche Textilien den Duft von Weichspülern besser an als andere?
Der Duft auf dem Textil hängt von der Art des Textils ab. Frotteehandtücher z. B. haben eine große Faseroberfläche, synthetische Textilien haben eine relativ kleine Faseroberfläche. Die gleiche Menge Vernel kann bewirken, dass synthetische Textilien stark riechen, Frotteehandtücher jedoch schwächer.
Hängt die Duftstärke auch von der Menge des Weichspülers ab?
Hier kommt es auf die Art der Textilien an. Frotteehandtücher mit großer Faseroberfläche brauchen etwas mehr Weichspüler als Textilien aus Synthetik.
Viele Grüße,
Jana Und Alexandra
Für die Duftintensität bei Frottee-Textilien haben wir den besten Beweis ja schon in der Hand (und unter die Nase) gehalten: unser kleines Schnupper- tuch aus dem Startpaket.
Manchmal fallen uns sofort Fragen ein, ein anderes Mal ergeben sich Fragen auch erst in Gesprächen mit Freunden und Bekannten, die sich für Vernel Wild-Rose interessieren.
Damit keine Frage unbeantwortet bleibt, übermitteln wir diese zusammen mit dem Feedback unserer Mittester in den Gesprächsberichten. So können Jana und Alexandra uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
@all: Sendet die Fragen und das Feedback Eurer Mittester mit Euren Gesprächsberichten.